Suche

Suchergebnisse

6411 Ergebnisse

Herausragende Lehrkräfte müssen belohnt werden

Die Freien Demokraten streben weltbeste Bildung in Deutschland an. Nicola Beer fordert eine bessere und gerechtere Bezahlung der Lehrkräfte.

Die FDP engagiert sich für eine bessere Bezahlung der Lehrkräfte

BEER-Interview: Die Besten der Besten belohnen

Zu Bildungspolitik.

Steuerung besser organisieren

Katja Suding spricht sich für eine klare Steuerung von Migration aus. "Migration ist Normalfall, nicht Problemfall. Migration ist nur dann ein Problem, wenn sie schlecht geregelt wird."

Deutschland braucht ein modernes Einwanderungsgesetz

Bezahlbares Wohnen zur Realität machen

Bayern leidet nach wie vor unter akuter Wohnungsnot. Die bayerischen Freien Demokraten haben deshalb ein 10-Punkte-Plan mit gezielten Gegenmaßnahmen zur Linderung des Problems vorgelegt.

Die Freien Demokraten lehnen die Mietpreisbremse als kontraproduktive Maßnahme ab

Fortschrittliche Politik für die Menschen in Hessen

Am 28. Oktober gilt es, Hessen auf die #NächsteStufe zu heben. Bei Mobilität, Bildung, Wohnen und Digitalisierung bietet die FDP eine mutige Zukunftsagenda für den Wohlstand von morgen.

Die Freien Demokraten in Hessen lehnen Fahrverbote klar ab

KUBICKI-Interview: Entweder Maaßen verliert sein Amt oder die Koalition ist zu Ende

Über Verfassungsschutzpräsident Maaßen.

Konflikt Merkel-Seehofer schwebt über jeder Sachentscheidung

Marco Buschmann fordert, dass der Konflikt im Fall Maaßen so schnell wie möglich beendet wird, damit die Regierung ihre wichtigen Aufgaben wieder aufnehmen kann.

Angela Merkel und Horst Seehofer. Bild: photocosmos1 / Shutterstock.com

Heiner Garg ist Zukunfts-Preisträger 2018

"Die Auszeichnung ist ein zusätzlicher Ansporn, gemeinsam mit den Partnern in Schleswig-Holstein die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern", betont FDP-Gesundheitsminister Heiner Garg.

Heiner Garg bringt die Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein voran

LINDNER-Interview: Jeder andere würde es besser machen als Angela Merkel

Über Rassismus, Migration und die Causa Maaßen.

Zukunft gestalten statt Status Quo verwalten

Haushaltsexperte Otto Fricke wirft der Bundesregierung vor, die Zukunft zu verfrühstücken, indem "sie 85 Prozent für innere Sicherheit nicht geben, für Bildung nicht geben, für Kinder nicht geben".

Die Freien Demokraten kritisieren die Haushaltspolitik der Großen Koalition